Sicherheits.- und Deeskalationstraining

Mentale und taktische Methoden für Gespräche - Immer wieder kommt es zu unangenehmen oder sogar gewalttätigen Zwischenfällen. Menschen provozieren, randalieren oder bedrohen Personen auf der Arbeit oder Zuhause.

 

Was können wir tun, bevor Gespräche mit unserem Gegenüber aus der Bahn geraten? Worauf ist im Vorfeld zu achten und wie nehmen wir den Druck aus Gesprächen heraus? Das Erkennen der grundlegenden Bedürfnisse von Menschen in Gesprächssituationen ist ein wichtiger Bestandteil im Managen von schwierigen Situationen.

Zielgruppe

Führungspersonen, Familienmitglieder, Mitarbeiter

 

Ziel

Sie erkennen im Vorfeld schwierige Situationenden im Verlauf eines Gespräches. Sie lernen die Gesprächssituation durch Deeskalationsmethoden zielgerichtet zu beeinflussen. Sie üben taktische Maßnahmen für gewalttätige Situationen.

Trainingsinhalt

  • Was ist Sicherheit?
  • Unterschiedliche Bedürfnisse
  • Strategie und Taktik
  • Kommunikation und Deeskalation

Trainer

Die Trainerin ist ehemalige Personenschützerin. Sie arbeitet heute als Coach für Veränderungsprozesse und als Seminarleiterin für die Themen Kommunikation, Sicherheit und Entscheidungen. Ihr sicherheitsrelevantes Fachwissen kombiniert sie mit psychologischen Aspekten und wertvollen Beispielen aus der Praxis.

 

Inhouse-Training

  • Dauer 1 bis 2 Tage,  je nach Wunsch
  • Teilnehmer max. 12 Personen
  • Auch als Einzelcoaching möglich

 

Sie können mich bei Interesse unter folgender Nummer erreichen:

0049 (0)711 75 85 89-99 oder

0049 (0) 151 15 77 48 32

 

Ihre Brigitte Lehner

Hier finden Sie uns

ATLATUS Lehner GmbH

Wilhelmstraße 16

A-6971 Hard/Vorarlberg

Kontakt

Kontaktieren Sie uns:

 

Brigitte Lehner

+49 (0) 151 15 77 48 32 

brigitte.lehner@atlatus-consulting.com



oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Atlatus Lehner GmbH